Corona-Links

Mehrsprachige Informationen und Aufklärung zu Symptomen und Prävention von Covid-19 (Coronavirus)

Link zur Homepage des BumF e.V. : https://b-umf.de/p/mehrsprachige-informationen-zum-coronavirus/

albanisch | arabisch | bulgarisch | deutsch | englisch | farsi | französisch | kurdisch | polnisch | rumänisch | russisch | serbisch | tigrinya | türkisch

Nützliche Links zu Corona und Familie

Der neuartige Corona-Virus ist schuld: Der Familienalltag hat sich durch Abstands-Regeln und geschlossenen Schulen und Kindergärten im Frühjahr 2020 stark verändert und prägt unser Leben noch heute. Hilfreiche Links gibt es in diesem Zusammenhang im Internet haufenweise, aber nicht immer sind sie leicht zu finden. Daher sammeln wir hier unsere Web-Fundstücke.

Sie haben auch ein tolles Beschäftigungsangebot, ein gutes Erklär-Video, hilfreiche Tipps zum Homeschooling oder eine andere Website, die in unserer Liste noch fehlt? Mailen Sie gern an emaus@kinderschutzbund-springe.de und wir ergänzen die Sammlung.

Beschäftigungsangebote für Kinder:

Tolle Ausflugstipps für Familien ganz in der Nähe: www.deisterkinder.de

Täglicher kostenloser Newsletter mit Beschäftigungsideen für Kinder zwischen 6 und 10-Jahren, wie Comics, Spiel- und Bastelideen (mit Registrierung):  https://verlag.zeit.de/freunde/vorteil/post-von-zeit-leo/post-von-zeit-leo/

Website der ‚Sendung mit der Maus‘ mit vielen Angeboten zum Hören, Spielen, Anschauen und Lernen: www.wdrmaus.de

Große Sammlung an Blogbeiträgen zur Kinderbeschäftigung: https://blogfamilia.de/gegen-den-lagerkoller-blogfamilia-buendelt-alle-kreativen-blogtexte-fuer-familien

Informationen zum Virus für Kinder:

Kostenloses E-Book für Kinder ab 5 Jahren mit süßen Illustrationen (mit Registrierung): https://www.beltz.de/kinder_jugendbuch/produkte/produkt_produktdetails/44094-coronavirus.html

Informationsvideo der Stadt Wien mit kindgerechter Erklärung der Pandemie und ihren Folgen: https://www.youtube.com/watch?v=_kU4oCmRFTw

Vorlesegeschichte zur Corona-Pandemie auf der Website der Region Hannover: https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterst%C3%BCtzung/Beratung-f%C3%BCr-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Aktuelles-aus-den-Beratungsstellen/Vorlesegeschichte-%C3%BCber-eine-ansteckende-Krankheit

Hygiene-Regel für Kinder erklärt von der Aetas-Kinderstiftung: https://www.aetas-kinderstiftung.de/wp-content/uploads/2020/03/AKS_WB1_Hygiene.pdf

Ideen für das Lernen zu Hause:

Kostenlose und einfach zu bedienende App mit zahlreichen Lernangeboten vor allem für Grundschulkinder: anton.app

Unter https://kits.blog/tools/ finden sich kostenlos tolle Tools, mit denen man im Homeschooling die Arbeit erleichtern und glänzen kann: Etherpad, Mindmap-Tool und Wortwolken-Generator zum Beispiel.

Informationen für Eltern:

Videos zur Unterstützung von Familien im Corona-Stress (und nicht nur dann) vom Kinderschutzbund: https://www.kinderschutz-akademie.de/projekte/gemeinsam-sind-wir-stark

Hinweise für Berufstätige (Land Niedersachsen), auch zu den Rechten von Eltern, wenn die Betreuung der Kinder Corona-bedingt Probleme bereitet: https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/hinweise-fur-berufstatige-185673.html

Tipps zum Homeoffice mit Kindern: https://www.eltern.de/familienleben/corona-tipps-home-office-mit-kindern

Tipps, damit (auch auf kleinem Raum) der Stress in der Familie nicht zu groß wird: https://muttis-blog.net/corona-krise-18-deeskalations-massnahmen-zur-konfliktvermeidung-in-familien/

Deutsch als Zweitsprache zu Hause lernen:

 Tipps und Links für Kinder, die zu Hause Deutsch lernen wollen: https://deutschlernerblog.de/deutsch-fuer-kinder-deutsch-lernen/